­
­
­
­

Zehntausende an Zentralschweizer Jodlerfest

Mit einem grossen Festumzug mit 1600 Teilnehmenden ist am Sonntagnachmittag das 62. Zentralschweizerische Jodlerfest zu Ende gegangen. Insgesamt 75'000 Personen besuchten während dreier Tage die Veranstaltungen.
Das 62. Zentralschweizer Jodlerfest in Schötz ist zu Ende. Zehntausende erfreuten sich an den Darbietungen mit Jodeln, Fahnenschwingen sowie Alphorn- und Büchelblasen.
Das 62. Zentralschweizer Jodlerfest in Schötz ist zu Ende. Zehntausende erfreuten sich an den Darbietungen mit Jodeln, Fahnenschwingen sowie Alphorn- und Büchelblasen. (Bild: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Unter dem Wahlspruch "Zyt för Frönde" startete am Freitagmittag das Zentralschweizer Jodlerfest in Schötz. Der Jodlerklub Bärgglöggli und die Freunde alter Traktoren aus Schötz stemmten das Jodlerfest. Das Budget betrug rund 2 Millionen Franken.

Bis zum Sonntagnachmittag besuchten rund 75'000 Besucherinnen und Besucher das 4300-Seelen-Dorf, wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten. OK-Präsident Urs Kneubühler sprach von einem Anlass der Superlative. Anspielend auf das Festmotto fügte er an: "Wir erleben Zyt för Frönde vom Feinsten."

Auch die Gesamtobmänner der Sparten Jodeln, Fahnenschwingen sowie Alphorn- und Büchelblasen waren erfreut über den Verlauf der Wettvorträge. Der Jodelgesang sei auf gewohnt hohem Niveau präsentiert worden. Beim Alphorn- und Büchelblasen sowie Fahnenschwingen habe sich die Qualität auf einem hohen Niveau stabilisiert.

Das nächste Zentralschweizer Jodlerfest geht vom 28. bis 30. Juni 2019 in Horw über die Bühne. Es soll laut dem Slogan der Organisatoren "Es Fäscht för alli" werden. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Erstmals organisiert die Kulturkommission Schellenberg am 23./24. Mai zwei Anlässe im mobilen Pub «Cattle Grid».
11.04.2025
Abo
Am Samstagnachmittag wurde Vaduz mit dem Umzug und dem nachfolgenden Monsterkonzert einmal mehr zur Fasnachtshochburg des Landes.
23.02.2025
Abo8000 Narren und Schaulustige in der Residenz
Am Samstagnachmittag wurde Vaduz mit dem Umzug und dem nachfolgenden Monsterkonzert einmal mehr zur Fasnachtshochburg des Landes.
23.02.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­