­
­
­
­

Wallis zeichnet Stefanie Heinzmann aus

Die Walliser Soul- und Popsängerin Stefanie Heinzmann erhält den Preis der Stiftung "Divisionär F.K. Rünzi". Die mit 20'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihr am 7. September im Prélet de la Majorie in Sitten übergeben.
Die Walliser Sängerin Stefanie Heinzmann - hier 2016 bei der Verleihung der Swiss Music Awards - erhält dieses Jahr den hochdotierten Walliser Rünzi-Preis. (Archivbild)
Die Walliser Sängerin Stefanie Heinzmann - hier 2016 bei der Verleihung der Swiss Music Awards - erhält dieses Jahr den hochdotierten Walliser Rünzi-Preis. (Archivbild) (Bild: Keystone/WALTER BIERI)

Der von Staatsratspräsidentin Esther Waeber-Kalbermatten präsidierte Stiftungsrat ehrt mit dem Preis "Stefanie Heinzmann als stimmgewaltige und sympathische Botschafterin für das Wallis", wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Trotz ihres internationalen Erfolgs sei sie "die bodenständige Heimwehwalliserin" geblieben, lobt die Stiftung.

Die 1989 in Visp-Eyholz geborene Sängerin wurde 2008 bekannt, als sie die Castingshow "SSDSDSSWEMUGABRTLAD" (Abkürzung für "Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte, und gerne auch bei RTL auftreten darf!") gewann. Damit war sie die erste Schweizerin, die bei einer deutschen Talentshow obenaus schwang.

Seither tourt sie mit ihrer Band hauptsächlich durch Deutschland und die Schweiz, ist aber auch schon in den USA und in Polen aufgetreten. An Preisen erhielt sie unter anderem den Prix Walo, den Echo und drei Swiss Music Awards. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboDiskriminierender Post auf Facebook
Ein Rentner hat die «LGBTQIA+»-Bewegung und Kommunisten auf Facebook diskriminiert. Dafür musste er vor Gericht erscheinen.
25.01.2025
Abo
Ein Rentner hat die «LGBTQIA+»-Bewegung und Kommunisten auf Facebook diskriminiert. Dafür musste er vor Gericht erscheinen.
24.01.2025
Abo
Der Spielgruppenverein des Fürstentums Liechtenstein hielt kürzlich seine Generalhauptversammlung ab, bei der zahlreiche Mitglieder anwesend waren. Die Versammlung fand auf der Bühne des Jungen Theater Liechtenstein in Schaan statt.
20.03.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­