­
­
­
­

Verlagsförderung als Geste der Wertschätzung

Schweizer Buchverlage mit internationaler Strahlkraft sind Exporteure der Kulturwirtschaft. Als solche werden sie ab Januar vom Bund mit jährlich 1,85 Millionen Franken unterstützt. Doch angesichts des starken Frankens ist das nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
Dörlemann, der von Sabine Dörlemann gegründete Verlag, wird als einer der Schweizer Buchverlage ab 2016 von der staatlichen Förderungen profitieren. (Archiv)
Dörlemann, der von Sabine Dörlemann gegründete Verlag, wird als einer der Schweizer Buchverlage ab 2016 von der staatlichen Förderungen profitieren. (Archiv)
Der starke Franken setzt nicht nur dem Buchhandel zu, sondern auch den Schweizer Verlagen. Besonders betroffen sind jene, deren Bücher vor allem in Deutschland und nicht nur in der Schweiz gelesen werden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­