­
­
­
­

Verhoeven startet Dreh zu "Benedetta"

Der niederländische Filmregisseur Paul Verhoeven wird einen Tag nach seinem 80. Geburtstag in Italien mit den Dreharbeiten zu seinem neuesten Film starten.
Filmregisseur Paul Verhoeven startet mit dem Dreh seines Films "Benedetta", nachdem er erst letztes Jahr für "Elle" hoch dekoriert wurde. (Archiv)
Filmregisseur Paul Verhoeven startet mit dem Dreh seines Films "Benedetta", nachdem er erst letztes Jahr für "Elle" hoch dekoriert wurde. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/EPA/CLEMENS BILAN)

Der Film "Benedetta" über das Leben einer lesbischen Nonne in der Renaissance ist eine niederländisch-französische Co-Produktion, teilte der Filmproduzent Topkapi Films in Amsterdam mit.

Verhoeven, der mit den Hollywood-Filmen "Robocop" und "Basic Instinct" weltberühmt wurde, wird am kommenden Mittwoch 80 Jahre alt. Im vergangenen Jahr war sein Spielfilm "Elle" mit Isabelle Huppert mehrfach ausgezeichnet worden.

In "Benedetta" spielen die Belgierinnen Virginie Efira und Daphné Patakia die Hauptrollen. Dabei sind auch die Britin Charlotte Rampling und der Franzose Lambert Wilson. Der Film beruht auf einem Roman der amerikanischen Historikerin Judith C. Brown über das Leben der lesbischen Nonne Benedetta Carlini. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Es war immer ein hintersinniger Humor, der die Filme des Regisseurs Jiri Menzel auszeichnete.
07.09.2020
Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Lis Verhoeven ist tot. Sie sei bereits am Dienstag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben, sagte ihre Tochter Stella Adorf am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München.
05.07.2019
Das Drama "Jusqu'à la garde" von Xavier Legrand hat am Freitagabend in Paris den César für den besten Film gewonnen. Es handelt von einem gewalttätigen Vater und Ehemann und dem Zerfall einer Familie.
23.02.2019
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­