Trickfilmpreis für Migros-Werbung
Der Preis ehrt Beiträge angewandter Animation in der internationalen Werbung. Die "Finn"-Animationen würden dem Publikum eine unerwartete Perspektive auf eine alltägliche Tätigkeit bieten: das Einkaufen an der Supermarktkasse, so die Jury.
Insgesamt wurden am Samstag in Stuttgart sechs Preise vergeben. Das Drehbuch "Peterchens Mondfahrt" von Samadi Ahadi und Arne Nolting erhielt den Deutschen Animationsdrehbuchpreis. Der Preis für das beste, noch unverfilmte Drehbuch eines Animationsfilms ist mit 2500 Euro dotiert.
Der Trickstar Business Award mit einem Preisgeld von 7500 Euro für innovative Geschäftsmodelle in der Animationsbranche ging an das crossmediale 2D-Projekt "House of Broken Hearts." Tünde Vollenbroek arbeitet darin gescheiterte Liebesbeziehungen junger Erwachsener auf.
Das Stuttgarter Festival gilt als eines der wichtigsten für den Animationsfilm weltweit und für die Verbindung zu Games und Transmedia. Bei der 25. Ausgabe des beliebten Festivals wurden bis zu diesem Sonntag während sechs Tagen mehr als 1000 Trickfilme gezeigt. (sda/dpa)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.