­
­
­
­

Maler Arno Rink ist tot

Der Maler und Zeichner Arno Rink ist tot. Er starb am Dienstag, drei Wochen vor seinem 77. Geburtstag, in Leipzig, wie ein Sprecher des Museums der bildenden Künste in Leipzig mitteilte. Der Künstler sei krank gewesen.
Der Maler Arno Rink, Begründer der "Leipziger Schule" ist mit knapp 77 Jahren gestorben. (Archivbild 2015)
Der Maler Arno Rink, Begründer der "Leipziger Schule" ist mit knapp 77 Jahren gestorben. (Archivbild 2015) (Bild: Keystone/DPA dpa-Zentralbild/BERND WÜSTNECK)

Rink gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter der Neuen Leipziger Schule und bildete auch Neo Rauch, einen der wichtigsten deutschen Maler der Gegenwart, aus. Der gebürtige Thüringer lebte und arbeitete seit Anfang der 1960er Jahre in der sächsischen Messestadt.

Nach seinem Studium an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB), das er 1967 in der Fachklasse des berühmten Malers Bernhard Heisig abschloss, arbeitete Rink zunächst kurze Zeit freischaffend und wurde später zum Dozenten und Professor an der HGB berufen. Von 1987 bis 1994 war Rink Rektor der Kunsthochschule, er leitete 27 Jahre lang die Fachklasse für Malerei und Grafik.

Zu seinen Schülern zählen auch Künstlerinnen und Künstler wie David Schnell, Christoph Ruckhäberle, Miriam Vlaming, Katrin Heichel, Franziska Holstein und Claudia Rössger. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Luan Lamberty erhält Atelieraufenthalt

Ab Mitte April gastiert der 1988 geborene Maler, Zeichner und Filmemacher Luan Lamberty aus Luxemburg im liechtensteinischen Künstleratelier Turmhaus in Balzers.
31.03.2025
AboLuan Lamberty im Turmhaus in Balzers

Atelieraufenthalt des luxemburgischen Künstlers

Ab Mitte April gastiert der 1988 geborene Maler, Zeichner und Filmemacher im liechtensteinischen Künstleratelier Turmhaus in Balzers.
31.03.2025
Abo

Ein Mahnmal gegen Grausamkeit

Malu Schwizers Werk «Der Bunker – Finoallamorte», zu sehen im Museum in Altstätten, agiert als kraftvolles Mahnmal gegen Krieg.
06.02.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­