­
­
­
­

Kulturprozent fördert Herausgeber

Unter dem Motto "Schätze heben" fördert das Migros Kulturprozent zum zweiten Mal Literatur-Projekte, die Unveröffentlichtes zugänglich machen: Je 20'000 Franken erhalten die Herausgeber der weitgehend unbekannten literarischen Nachlässe von Fritz Zorn und Mani Matter.
Federico Angst, der Autor des Kultubuchs  "Mars", um 1974 vor seiner Wohnung in Zürich. Für die Aufarbeitung des literarischen Nachlasses des 1976 verstorbenen Schriftstellers erhält der Germanist Diego León-Villagrá 20'000 Franken Herausgeberförderung des Migros Kulturprozent. (z.V.g.)
Federico Angst, der Autor des Kultubuchs "Mars", um 1974 vor seiner Wohnung in Zürich. Für die Aufarbeitung des literarischen Nachlasses des 1976 verstorbenen Schriftstellers erhält der Germanist Diego León-Villagrá 20'000 Franken Herausgeberförderung des Migros Kulturprozent. (z.V.g.)
Der autobiografische Roman "Mars" war 1977 eine Sensation. Darin gab der krebskranke Federico Angst unter dem Pseudonym Fritz Zorn dem gutbürgerlichen, gefühlskalten Milieu, in dem er aufwuchs, und mithin der ganzen ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­