­
­
­
­

Grosse Kubismus-Schau im Kunstmuseum Basel

Der Kubismus war eine radikale Wende in der Kunst, die Ausstrahlung der neuen Bildsprache von Picasso und Braque immens. Das Kunstmuseum Basel beleuchtet diese Epoche der Kunstgeschichte in einer Schau der Spitzenklasse.
Die Gemälde "Hommage an Blériot" von Robert Delaunay, "Udnie" von Francis Picabia und "Elektrische Prismen" von Sonja Delaunay (von links nach rechts) in der Ausstellung "Kosmos Kubismus. Von Picasso bis Léger" im Kunstmuseum Basel; im Vordergrund der "Tänzer "von Alexander Archipenko.
Die Gemälde "Hommage an Blériot" von Robert Delaunay, "Udnie" von Francis Picabia und "Elektrische Prismen" von Sonja Delaunay (von links nach rechts) in der Ausstellung "Kosmos Kubismus. Von Picasso bis Léger" im Kunstmuseum Basel; im Vordergrund der "Tänzer "von Alexander Archipenko.
"Kosmos Kubismus. Von Picasso bis Léger" heisst die am Donnerstag vorgestellte und bis zum 4. August dauernde Ausstellung.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­