­
­
­
­

Grass-Archiv eröffnet

30 Jahre lang hat Verleger Gerhard Steidl das schriftliche Material aus der Zusammenarbeit mit Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass gesammelt. Aufbewahrt wird es in einem neuen Grass-Archiv, das heute Freitag neben dem Gebäude des Steidl-Verlags eröffnet wurde.
Nobelpreisträger Günter Grass (1927-2015) im Büro des Steidl Verlags, der ihm nun ein eigenes Archiv gewidmet hat (Archiv)
Nobelpreisträger Günter Grass (1927-2015) im Büro des Steidl Verlags, der ihm nun ein eigenes Archiv gewidmet hat (Archiv)
Wissenschaftler werden vermutlich Jahrzehnte zu tun haben, um alles auszuwerten und aufzuarbeiten, glaubt Gerhard Steidl.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­