­
­
­
­

Free-Jazz-Mitbegründer Cecil Taylor ist tot

Der Jazz-Pianist Cecil Taylor ist tot. Der Mitbegründer des Free Jazz sei am Donnerstag im Alter von 89 Jahren seinem Haus im New Yorker Stadtteil Brooklyn gestorben, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf seinen gerichtlichen Vormund Adam Wilner.
Cecil Taylor, einer der Mitbegründer des Free Jazz - hier an einer spontanen Session 2016 im Whitney Museum of American Art in New York - ist mit 89 Jahren gestorben.
Cecil Taylor, einer der Mitbegründer des Free Jazz - hier an einer spontanen Session 2016 im Whitney Museum of American Art in New York - ist mit 89 Jahren gestorben. (Bild: Keystone/AP/BARBARA WOIKE)

Der 1929 in New York geborene Taylor nahm schon als Kind Klavierunterricht, studierte später Harmonielehre und Komposition und gründete Bands. Der vielfach ausgezeichnete Musiker trat noch bis ins hohe Alter auf. Besonders bekannt wurden seine Konzerte Ende der 80er Jahre in Berlin.

Zuletzt hatte der hochbetagte Taylor allein in einem Haus in Brooklyn gelebt, sich aber immer noch mit Musik beschäftigt. "Was ich mache, ist eine Sprache kreieren", sagte er einmal in einem Interview. "Eine andere amerikanische Sprache." (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Die Akrobatik- und Musikshow «Artistika» bot am Samstag einen beeindruckenden Querschnitt durch die verschiedenen Zirkuskünste.
06.04.2025
AboArtistika zum ersten Mal in Liechtenstein
Die Akrobatik- und Musikshow Artistika bot am Samstag einen beeindruckenden Querschnitt durch die verschiedenen Zirkuskünste.
06.04.2025
AboKarin Ospelt im KuL-Porträt
Musikerin und Künstlerin Karin Ospelt hat ein bemerkenswertes Jahr hinter sich. Nach dem IBK-Förderpreis reiht sich nun auch der Prix Kujulie in die Liste von Wertschätzung ein.
28.03.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­