­
­
­
­

Filmfestspiele Venedig eröffnet

Die 74. Internationalen Filmfestspiele Venedig sind eröffnet. Zur Gala in der Sala Grande stand am Mittwochabend die Premiere des Films "Downsizing" auf dem Programm.
"Downsizing"-Hauptdarsteller Matt Damon mit seiner Ehefrau Luciana Barroso bei der Eröffnung der Filmfestspiele in Venedig.
"Downsizing"-Hauptdarsteller Matt Damon mit seiner Ehefrau Luciana Barroso bei der Eröffnung der Filmfestspiele in Venedig. (Bild: KEYSTONE/AP Invision/JOEL RYAN)

Zuvor waren die Hauptdarsteller der Satire, Matt Damon und Kristen Wiig, sowie ihr Regisseur Alexander Payne über den roten Teppich gelaufen.

"Downsizing" ist das neue Werk des zweifachen Oscarpreisträgers Payne ("Sideways", "The Descendants"). Das Werk erzählt von einer Welt in der Zukunft, in der Menschen sich schrumpfen lassen können, um Umweltprobleme zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil: Das Leben im Mini-Format ist deutlich preiswerter und ermöglicht mehr Wohlstand.

Neben "Downsizing" sind im Wettbewerb des Festivals noch 20 weitere Filme zu sehen. Die Preise werden am 9. September von einer internationalen Jury vergeben. Die wichtigste Auszeichnung ist der Goldene Löwe für den besten Film.

Ein Schweizer Regisseur hat es nicht in den Wettbewerb geschafft. Immerhin ist die Schweiz finanziell an einem der Filme beteiligt: "Foxtrot" des israelischen Regisseurs Samuel Maoz wurde von der Genfer Produktionsfirma Bord Cadre films mitproduziert.

Ausserhalb des internationalen Wettbewerbs feiern zwei neue Schweizer Filme in Venedig Premiere: "Sarah joue un loup-garou" ist der erste lange Spielfilm von Katharina Wyss, er läuft in der Kritikerwoche. Der italienisch-schweizerische Regisseur Silvio Soldini zeigt seinen neuen Spielfilm "Il colore nascosto delle cose" ausser Konkurrenz. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Heute Premiere im TAK

Preisregen für Arno Oehris Spielfilme

«The Woman and the Cross» schaffte mittlerweile 20 Selektionen, wobei der Film auch etliche Auszeichnungen in mehreren Kategorien erhielt.
03.12.2024
AboEinfluss von Covid auf Kunst und Kultur

Wie Corona Arno Oehris Spielfilme beeinflusste

Arno Oehris Festivalpräsenz des «Eidechsenkönigs» fiel coronabedingt ins Wasser. Dafür feiert «The Woman and the Cross», das ebenfalls von Corona nun einen Erfolg nach dem anderen.
29.11.2024
Abo

Mehrere Goldene Spaten verliehen

Am vergangenen Wochenende fand der 28. Internationale Videograndprix «Goldener Spaten» im Küefer-Martis-Huus in Ruggell statt.
26.11.2024

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­