­
­
­
­

Die schönsten Arien in Avenches

Nach dem Zwischenjahr 2017 präsentiert das Opernfestival Avenches vom 28. Juni bis zum 7. Juli "Opéra en fête". Das extra für den Anlass kreierte Spektakel, das die schönsten Opernarien der Musikgeschichte vereint, wird vier Mal aufgeführt.
Das Opernfestival Avenches - hier eine Szene aus "Carmen" (2014) - ist wegen seiner besonderen Atmosphäre im Amphitheater ohnehin schon beliebt. Die kommende Ausgabe 2018 soll aber mit den grössten Opernhits zusätzlich Interessierte anlocken. (Archivbild)
Das Opernfestival Avenches - hier eine Szene aus "Carmen" (2014) - ist wegen seiner besonderen Atmosphäre im Amphitheater ohnehin schon beliebt. Die kommende Ausgabe 2018 soll aber mit den grössten Opernhits zusätzlich Interessierte anlocken. (Archivbild) (Bild: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Zu hören sein werden nicht nur Auszüge aus Opern, die im Amphitheater Avenches VD erfolgreich gezeigt wurden, sondern auch aus Werken, die noch nie in diesem Rahmen aufgeführt wurden. Ziel sei es, ein möglichst breites Publikum zu erreichen, erklärte der Direktor des Festivals, Michel Francey, gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

In dieser hausgemachten Produktion treten vier Künstler von Weltrang auf: die Sopranistin Anne-Catherine Gillet, der Mezzo-Sopran Kate Aldrich, der Tenor Florian Laconi und der Bariton Marco Vratogna. Begleitet werden sie vom 75-köpfigen Kammerorchester Freiburg und einem 100-köpfigen Chor.

Interpretiert werden Arien aus "Carmen", "Don Carlos", "La Favorita", "Romeo und Julia", "Hoffmanns Erzählungen", "Nabucco", "Rigoletto" und "La Traviata". (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
50 Jahre Concentus rivensis wurden mit dem Jubiläumskonzert am Freitag im Verrucano gefeiert. Als Solistin brillierte Sarah Längle.
27.10.2024
AboJubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen
50 Jahre Concentus rivensis wurden mit dem Jubiläumskonzert am Freitag im Verrucano gefeiert. Als Solistin brillierte Sarah Längle.
27.10.2024
AboSopranistin Sarah Längle im KuL-Porträt
«Es ist wichtig, sich niemals zu verbiegen und sich getrauen, so zu sein, wie man ist», sagt Sarah Längle. Die Sopranistin stand bereits auf vielen Opernbühnen – in Europa, wie auch in Japan.
27.09.2024
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­