­
­
­
­

Deutscher Preis für Richard Ford

Der mit 50'000 Euro dotierte Siegfried- Lenz-Preis geht in diesem Jahr an den US-amerikanischen Erzähler Richard Ford ("Der Sportreporter"). Ford zeige sich als ein Meister der Beobachtung und der Beschreibungskunst, teilte die Lenz-Stiftung am Donnerstag mit.
Der Amerikaner Richard Ford ("Unabhängigkeitstag") erhält den Siegfried-Lenz-Preis. (Archivbild)
Der Amerikaner Richard Ford ("Unabhängigkeitstag") erhält den Siegfried-Lenz-Preis. (Archivbild) (Bild: Keystone/EPA/Andreu Dalmau)

Der 74-Jährige sei einer der bedeutendsten Erzähler Amerikas. Ford hatte für seinen Roman "Unabhängigkeitstag" 1996 sowohl den Pulitzer-Preis als auch den PEN/Faulkner Award erhalten. Er ist der dritte Lenz-Preisträger nach dem israelischen Schriftsteller Amos Oz und dem englischen Autor Julian Barnes.

Die Auszeichnung in Erinnerung an den Hamburger Schriftsteller Siegfried Lenz (1926-2014, "Deutschstunde") wird alle zwei Jahre verliehen. Die Preisübergabe soll am 28. September im Hamburger Rathaus erfolgen.

Er sei begeistert und nehme mit Demut einen Preis an, der Siegfried Lenz würdige, wird Ford von der Lenz-Stiftung zitiert: "Das ist eine wertvolle Anerkennung für meine Bücher und für mich." (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Der mit 50 000 Euro dotierte Siegfried-Lenz-Preis geht in diesem Jahr an die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja. Das teilte die Siegfried-Lenz-Stiftung am Montag in Hamburg mit.
15.06.2020
Abo
Grösstes Leseförderungsprojekt der Ostschweiz: Bei «Literatur aus erster Hand» machen erstmals auch drei Schulen aus Liechtenstein mit.
29.04.2025
AboLiechtensteiner Schulen zum ersten Mal dabei
Grösstes Leseförderungsprojekt der Ostschweiz: Bei «Literatur aus erster Hand» machen erstmals auch drei Schulen aus Liechtenstein mit.
29.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­