­
­
­
­

Der Strauhof bleibt der Literatur verbunden

Mit einer literarischen und wissenschaftlichen Reise zum Mars hat der neue Strauhof in Zürich seine dreijährige Pilotphase eröffnet. Die erste Ausstellung beschreibt den roten Planeten als Ort der Utopien, der Hoffnung und Ängste. Im Mittelpunkt steht die Literatur.
Gesa Schneider (Mitte) und Christoph Wittmer (rechts orientierten im Dezember 2014 über den neuen Strauhof (Archiv)
Gesa Schneider (Mitte) und Christoph Wittmer (rechts orientierten im Dezember 2014 über den neuen Strauhof (Archiv)
Am 1. Juli hat die Stadt Zürich die Schlüssel des Strauhofs der neuen Trägerschaft übergeben: dem Verein "Literaturmuseum Zürich".

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­