­
­
­
­

Autorin Ursula K. Le Guin ist tot

Die US-Schriftstellerin Ursula K. Le Guin ist tot. Sie starb im Alter von 88 Jahren in ihrem Hause in Portland im Bundesstaat Oregon an der Westküste der USA, wie die "New York Times" am Dienstag (Ortszeit) unter Berufung auf ihren Sohn Theo Downes-Le Guin berichtete.
US-Autorin Ursula K. Le Guin ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Für einen Millionenerfolg à la Harry Potter war sie mit ihren Fantasy-Geschichten zu früh. (Archivbild)
US-Autorin Ursula K. Le Guin ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Für einen Millionenerfolg à la Harry Potter war sie mit ihren Fantasy-Geschichten zu früh. (Archivbild) (Bild: Keystone/AP/BENJAMIN BRINK)

Die Science-Fiction- und Fantasy-Autorin sei bereits am Montag gestorben. Sie habe seit einigen Monaten gesundheitliche Probleme gehabt.

Lange vor Harry Potter liess sie schon einen Zauberlehrling gegen das Böse kämpfen. Sie erschuf eigene Welten, verfasste mehr als 20 Romane, darunter "Die linke Hand der Dunkelheit" und "Planet der Habenichtse". Ursula K. Le Guin zählte zu den Grossen unter den Fantasy- und Science-Fiction-Autoren.

Die Details für eine Zauberschule, wie J. K. Rowling sie mit ihren "Harry Potter"-Romanen berühmt machte, hatte Le Guin in ihrer "Erdsee"-Saga schon ausgearbeitet, als die Hogwarts-Autorin ein kleines Mädchen war. Vielleicht waren die Leser damals einfach noch nicht bereit für so eine Welt, die heute Millionen Fans gepackt und Rowling zur ersten Milliardärs-Autorin gemacht hat. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Eltern fühlen sich oft gestresst und überfordert. Weshalb ist das so? Und wie kann es Eltern gelingen, gelassener durch den Familienalltag zu gehen? Elterntrainerin Julia Fernandez gibt Einblick in den Inhalt des ersten Elternlehrgangs Liechtensteins.
02.02.2025
«Liewo»-Thema der Woche: Kostüme
Ein Kostüm erlaubt einem für kurze Zeit in eine andere Rolle zu schlüpfen und aus dem normalen Alltag auszubrechen. Das Verkleiden hat eine fröhliche und aufmunternde Wirkung, sagt Beat Manz.
02.02.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­