­
­
­
­

Am Freitag startet das Cully Jazz Festival

Am Freitag startet das Cully Jazz Festival. Während neun Tagen werden 39 kostenpflichtige und 100 Gratis-Konzerte geboten. Vorerst sind erst wenige Veranstaltungen ausverkauft, für die meisten Abende gibt es noch Karten.
Jean-Yves Cavin, der künstlerische Direktor des Cully Jazz Festivals, freut sich auf die 36. Ausgabe, die am Freitag startet. Auch wenn sie noch nicht ganz ausverkauft ist.
Jean-Yves Cavin, der künstlerische Direktor des Cully Jazz Festivals, freut sich auf die 36. Ausgabe, die am Freitag startet. Auch wenn sie noch nicht ganz ausverkauft ist. (Bild: Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Jean-Yves Cavin, der Co-Direktor des Festivals, zeigte sich am Mittwoch dennoch zufrieden mit dem Vorverkauf: 11'500 Tickets sind weg, etwa 1000 weniger als erhofft.

Vier Veranstaltungen sind ausgebucht: Renaud Garcia-Fons am Freitag und Erika Stucky am Samstag im Tempel, die Blind Boys of Alabama und Fatoumata Diawara am Sonntag im Chapiteau.

Zur Eröffnung begrüsst das Festival dieses Wochenende erstmals das Duo Amadou & Mariam aus Mali. Auch der US-Saxofonist Joshua Redman und das Freiburger Duo Mathieu Michel und Stefan Aeby sind zu hören.

Nachdem er bereits am Donnerstag im Zürcher "Exil" aufgetreten ist, gastiert am Freitag der Australier Jordan Rakei in Cully. Am Sonntag folgt die Haitianerin Mélissa Laveaux.

Die Woche drauf gibt es unter anderen am Montag eine Wiedervereinigung von Jean-Luc Ponty, Biréli Lagrène und Kyle Eastwood sowie einen Auftritt von David Krakauer & Kathleen Tagg. Am Dienstag kommen Malcolm Braff, Jacques Schwarz-Bart, Stéphane Galland und Laurent David im Rahmen des Projekts SHIJIN zusammen.

Frauen und Jazz-Geschichte

Frauen sind dieses Jahr relativ gut vertreten am Cully Jazz, unter anderem durch Lisa Simone, Youn Sun Nah oder Zara McFarlane und Rohey. Erstmals gibt es dieses Jahr eine Hör-Session unter dem Motto "Jazz History". Sie fokussiert auf die Rolle der Frauen im Jazz, speziell jener in der Schweiz.

Rund 100 Veranstaltungen in 15 Cafés und in anderen Lokalen sind gratis. Neu gibt es drei Openair-Bühnen, sowie nicht zu vergessen den Club, welcher für den Nachwuchs reserviert ist.

Daneben werden zahlreiche Rahmenveranstaltungen für jedes Alter geboten, von Bastelateliers bis zu musikalischen Spaziergängen. Erwartet werden insgesamt etwa 55'000 Besucher.

www.cullyjazz.ch (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Alle Nachrichten aus dem Sport bis Ende August 2025

Was geht in der Welt des Sports ab? Wer wechselt wohin? Unser Sport-Ticker hält Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Nachrichten bis Ende August 2025.
31.08.2025
Ticketverlosung für das Heimspiel zwischen Liechtenstein und Belgien

Gewinne 2x2 Tickets für das Spiel gegen Belgien

Gemeinsam mit dem Liechtensteiner Fussballverband verlost das «Vaterland» 2x2 Tickets für das Heimspiel Liechtenstein gegen Belgien am Donnerstag, 20:45 Uhr.
01.09.2025
Abo

Zwei Skigebiete, kein gemeinsames Ticket: 1300 Personen protestieren für Kombi-Skipass im Toggenburg

Zwei Skigebiete, zwei Kassen: Seit der Trennung von Unterwasser und Wildhaus 2019 gibt es im Toggenburg keinen gemeinsamen Skipass mehr. Nun haben Aktivisten auf dem Chäserrugg protestiert und konkrete Vorschläge für eine Lösung präsentiert.
17.08.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Freddie und die ganze Katastrophe» im TAK zu ...
Freddie und die ganze Katastrophe

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­