­
­
­
­

3000 Besucher an der Künstlerbörse

Am Sonntag ist in Thun die 59. Schweizer Künstlerbörse zu Ende gegangen. Mit 3000 Eintritten waren die Veranstaltungen mit über 70 Formationen aus aller Welt ausverkauft.
Theater Dampf: Eine von über 70 Formationen, die sich an der Schweizer Künstlerbörse dem Publikum und potenziellen Veranstaltern präsentiert haben. (zVg)
Theater Dampf: Eine von über 70 Formationen, die sich an der Schweizer Künstlerbörse dem Publikum und potenziellen Veranstaltern präsentiert haben. (zVg) (Bild: © Sabine Burger)

Kleinkünstler aus der Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Österreich, England, Polen, Ukraine, Kanada und Mali zeigten im Kultur- und Kongresszentrum KKThun und im Kleintheater Alte Oele drei Tage lang Ausschnitte aus ihren aktuellen Programmen. Vertreter von ungefähr 200 Veranstaltern begutachteten sie: Die Schweizer Künstlerbörse ist Fachmesse und Festival zugleich.

Eröffnet wurde sie am 12. April mit der Gala und der Verleihung des Schweizer Kleinkunstpreises an das Neuenburger Trio Les Petits Chanteurs à la Gueule de Bois.

Im Rahmenprogramm wurde der neu gegründete Berufsverband für das unabhängige professionelle Theaterschaffen, "t.", präsentiert, der künftiger Träger und Veranstalter der Schweizer Künstlerbörse ist. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­