­
­
­
­

Kantone lehnen einseitige Schutzklausel ab

Die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) lehnt die vom Bundesrat vorgeschlagene einseitige Schutzklausel zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative ab. Sie beharrt viel mehr auf einem dezentralen System, das auf regionale Gegebenheiten Rücksicht nimmt.
Der ehemalige Staatssekretär und heutige ETH-Professor Michael Ambühl muss für die Kantone die kantonale "bottom up Schutzklausel" vertiefen. (Archiv)
Der ehemalige Staatssekretär und heutige ETH-Professor Michael Ambühl muss für die Kantone die kantonale "bottom up Schutzklausel" vertiefen. (Archiv)
Die Kantone haben daher dem ehemaligen Staatssekretär und heutigen ETH-Professor Michael Ambühl den Auftrag gegeben, eine kantonale "bottom up Schutzklausel" zu vertiefen, wie Kdk-Präsident Jean-Michel Cina nach der ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­