­
­
­
­

Folter in Mexiko laut UNO weit verbreitet

Folter und Misshandlungen durch staatliche Sicherheitskräfte sind nach Einschätzung der Vereinten Nationen in Mexiko weit verbreitet. Verantwortlich für die Taten seien Dorf- und Staatspolizisten, Bundesagenten und Soldaten.
UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Juan Méndez (Archiv)
UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Juan Méndez (Archiv)
Oft würden Verdächtige direkt nach ihrer Festnahme und vor ihrer Vorführung bei einem Haftrichter gefoltert, sagte der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Juan Méndez, bei der Vorstellung seines Länderberichts am ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­