­
­
­
­

Fettleibigkeit und Unterernährung gemeinsam

Schlechte Ernährung belastet laut einer Studie die Gesundheit der Bevölkerung vieler armer Länder gleich in mehrfacher Hinsicht. Von der "doppelten Bürde der Mangelernährung" sprechen Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Unterernährung ist nur die halbe Bürde von armen Ländern. Die andere Hälfte ist die Überernährung bei gleichzeitigem Nährstoffmangel zum Beispiel durch minderwertige Fertigkost. (Symbolbild)
Unterernährung ist nur die halbe Bürde von armen Ländern. Die andere Hälfte ist die Überernährung bei gleichzeitigem Nährstoffmangel zum Beispiel durch minderwertige Fertigkost. (Symbolbild)
Sie meinen damit das in vielen Regionen vorhandene Nebeneinander von Überernährung, die zu Fettleibigkeit führt, sowie Unterernährung, die das Wachstum hemmt und die Gesundheit schwächt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­