­
­
­
­

Ex-Facebook-Präsident warnt vor Facebook

Der Erfinder der Musik-Tauschbörse Napster und frühere Präsident von Facebook, Sean Parker, warnt vor den Folgen der Nutzung Sozialer Medien. Diese seien darauf ausgelegt, Schwächen der menschlichen Psyche auszunutzen.
Sean Parker, der mit Facebook reich wurde, verweigert sich mittlerweile selbst den sozialen Medien. (Archiv)
Sean Parker, der mit Facebook reich wurde, verweigert sich mittlerweile selbst den sozialen Medien. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/AP/Paul Sakuma)

"Es ändert buchstäblich euren Umgang mit der Gesellschaft und untereinander" sagte Parker am Mittwoch (Ortszeit) auf einer Veranstaltung der US-Nachrichtenwebsite "Axios" in Philadelphia. "Es stört wahrscheinlich auf komische Weise Eure Produktivität. Gott allein weiss, was es mit den Gehirnen unserer Kinder macht."

Am Anfang aller sozialer Netzwerke habe die Frage gestanden, wie man möglichst viel Zeit der Nutzer beanspruchen könnte und dabei ihre höchstmögliche Aufmerksamkeit bekomme.

Um dieses Ziel zu erreichen, verpasse Facebook seinen Mitgliedern ab und an einen Dopamin-Kick, nämlich wenn ein anderer Nutzer auf die Posts reagiert. Das wiederum motiviere die Nutzer, ihrerseits mehr Inhalte und Reaktionen zu produzieren.

Dieser Mechanismus sei ein Kreislauf, eine Schleife der sozialen Bestätigung. Das sei genau die Art von Dingen, die sich ein Hacker wie er selbst ausdenken würde, "da es eine Schwäche in der menschlichen Psyche ausnutzt".

Die Erfinder der Sozialen Medien - Mark Zuckerberg, Kevin Systrom von Instagram, aber auch er selbst - seien sich dessen bewusst gewesen. "Und wir haben es trotzdem getan." Früher habe er Freunden, die Sozialen Medien skeptisch gegenüber standen, gesagt "am Ende bekommen wir dich auch". Inzwischen verweigere er sich selbst den Netzwerken, sagte Parker, der durch seine Facebook-Anteile zum Milliardär wurde. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Landtagswahlen 2025: Parteien haben sich werbetechnisch breit aufgestellt

Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
28.01.2025
AboChancen aber auch Risiken

Unternehmen müssen sich der Risiken von KI bewusst sein

Künstliche Intelligenz spielt bereits jetzt eine grosse Rolle im Arbeitsalltag. Die Datenschutzstelle informierte, wie damit umzugehen ist.
24.06.2025
Abo

Unternehmen müssen sich der Risiken von KI bewusst sein

Künstliche Intelligenz spielt bereits jetzt eine grosse Rolle im Arbeitsalltag. Die Datenschutzstelle informierte, wie damit umzugehen ist.
23.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­