­
­
­
­

Europäische Einlagensicherung ab 2017

Europas Banken sollen nach dem Willen der EU-Kommission von 2017 an in einen gemeinsamen Topf zum Schutz von Sparguthaben einzahlen. Bis 2024 soll die grenzübergreifende Einlagensicherung voll einsatzbereit sein und Kundengelder mit 45 Milliarden Euro absichern.
Europas Banken sollen von 2017 an in einen gemeinsamen Topf zum Schutz von Sparguthaben einzahlen. EU-Kommissar Jonathan Hill (Archiv) will dazu am Dienstag eine Gesetzesentwurf vorlegen. Gegen die Pläne gibt es Widerstände aus Deutschland.
Europas Banken sollen von 2017 an in einen gemeinsamen Topf zum Schutz von Sparguthaben einzahlen. EU-Kommissar Jonathan Hill (Archiv) will dazu am Dienstag eine Gesetzesentwurf vorlegen. Gegen die Pläne gibt es Widerstände aus Deutschland.
Das wären 0,8 Prozent der gesamten Einlagen in Europa. Allerdings sieht der Gesetzentwurf der Kommission, den Kommissar Jonathan Hill an diesem Dienstag (24.11.) in Brüssel vorlegen will, nach Informationen aus ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­