­
­
­
­

EU und Arabische Liga wollen zusammenrücken

Bei ihrem ersten Gipfel wollten Europäer und Araber ein Zeichen der Annäherung setzen. Die Abschlusserklärung bleibt jedoch allgemein. Und ganz am Ende treten deutliche Differenzen offen zutage.
EU-Ratspräsident Donald Tusk (l.), Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi (M) und der Generalsekretär der Arabischen Liga, Ahmed Abul Ghait (r.) am Montag bei der Abschlussmedienkonferenz zum Gipfel von Europäischer Union und Arabischer Liga im ägyptischen Scharm el Scheich.
EU-Ratspräsident Donald Tusk (l.), Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi (M) und der Generalsekretär der Arabischen Liga, Ahmed Abul Ghait (r.) am Montag bei der Abschlussmedienkonferenz zum Gipfel von Europäischer Union und Arabischer Liga im ägyptischen Scharm el Scheich.
Trotz starker Meinungsverschiedenheiten beim Thema Menschenrechte haben sich EU und Arabische Liga auf eine engere Zusammenarbeit verständigt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­