­
­
­
­

Deutscher Länderminister tritt nach umstrittenem Waffenkauf zurück

Der Innenminister des deutschen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier (CDU), ist wegen eines Waffenkaufs Anfang 2018 bei einem mutmasslichen Rechtsextremisten zurückgetreten.
ARCHIV - Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, ist wegen eines Waffenkaufs bei einem mutmaßlichen Rechtsextremisten zurückgetreten. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
ARCHIV - Lorenz Caffier, Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, ist wegen eines Waffenkaufs bei einem mutmaßlichen Rechtsextremisten zurückgetreten. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
"Ich habe eine Waffe bei jemanden erworben, bei dem ich sie aus der heutigen Sicht nicht hätte erwerben dürfen. Aber: Nicht der Erwerb war ein Fehler, sondern mein Umgang damit.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­