­
­
­
­

Coco-Cola in Grossbritannien unter Beschuss

Dem US-amerikanischen Getränkehersteller Coca-Cola bläst in Grossbritannien ein scharfer Wind wegen seiner vorweihnachtlichen Truck-Tour entgegen.
Der auch in der Schweiz bekannte Coca-Cola-Truck ist in Grossbritannien in die Kritik geraten, weil es Zuckergetränke gratis gibt. (Archivbild)
Der auch in der Schweiz bekannte Coca-Cola-Truck ist in Grossbritannien in die Kritik geraten, weil es Zuckergetränke gratis gibt. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/PPR Media Relations/SIGGI BUCHER)

Behörden und Initiativen forderten Coca-Cola auf, bei der Werbetour mit geschmückten Lastwagen keine zuckerhaltige Getränke an Kinder und Jugendliche zu verteilen.

Die englische Gesundheitsbehörde Public Health England rief lokale Behörden auf, darüber nachzudenken, ob solche Werbekampagnen vereinbar seien mit dem Ziel, "besorgniserregende Häufungen von Fettleibigkeit und Karies bei Kindern" zu verringern.

Besonders kritikwürdig befand die Behörde, dass der Coca-Cola-Truck angeblich in "einigen der ärmsten Gebieten" einen Stopp einlegen will. Der Zusammenhang zwischen krankhaftem Übergewicht bei Kindern und sozialer Benachteiligung ist gut belegt", hiess es in einer Mitteilung von Public Health England zum Diabetes-Tag Mitte November.

Protestbrief unterzeichnet

Eine von Starkoch Jamie Oliver und der Organisation "Sustain" ins Leben gerufene Initiative mit dem Namen "Sugar Smart" forderte Coca-Cola auf, bei der Tour, die an 42 Stationen Halt macht, Wasser statt zuckerhaltigen Getränken auszuschenken. Ein entsprechender Protestbrief wurde der Initiative zufolge von Behördenvertretern und Gemeinderatsmitgliedern aus 28 Kommunen unterzeichnet.

Coca-Cola in Grossbritannien verteidigte die Werbeveranstaltung. In einer Mitteilung des Unternehmens hiess es, die Truck-Tour treffe auf "positive Rückmeldung" von vielen Menschen. Die Route werde unter anderem anhand von Zuschriften aus der Bevölkerung festgelegt. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Der deutsche Discounter kündigt an, noch stärker auf Swissness zu setzen. Dabei gibt es aber Fragezeichen.
23.04.2025
AboLandtagswahlen-Ranking
Der Landtagswahlkampf 2025 wird von Videoformaten bestimmt. Auch die Reichweite des Formats «Schnell gefragt» ist beachtlich.
23.01.2025
AboÜbergewicht als weltweites Problem
Die Ursachen für Übergewicht sind vielfältig – die Prognosen für die Zukunft erschreckend: Schätzungen zeigen, dass bis in zehn Jahren mehr als vier Milliarden Menschen betroffen sein könnten.
01.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­