­
­
­
­

Chef-Gockel beginnt das Kikeriki

Beim morgendlichen Kikeriki der Hähne bestimmt der Chef-Gockel die Weckzeit. In der Morgendämmerung krähe stets der Hahn zuerst, der in der Hackordnung am höchsten steht, berichten japanische Wissenschaftler.
Beim Krähen gibt der Chef die Weckzeit an, haben japanische Forscher herausgefunden. Im Bild der Gewinner der 4. Schweizer Hähne-Wettkrähmeisterschaft, eine Kleines Holländisches Zwerghuhn.
Beim Krähen gibt der Chef die Weckzeit an, haben japanische Forscher herausgefunden. Im Bild der Gewinner der 4. Schweizer Hähne-Wettkrähmeisterschaft, eine Kleines Holländisches Zwerghuhn.
Die Artgenossen folgen nach einigen Sekunden und krähen weniger häufig als der Anführer, wie das Team um Tsuyoshi Shimmura der Universität in der japanischen Stadt Nagoya im Fachmagazin "Scientific Reports" berichtet.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­