­
­
­
­

«Charlie Hebdo»-Prozess: Urteilsverkündung

Im Prozess um den islamistischen Terroranschlag auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" sieht das Gericht den terroristischen Hintergrund der Taten bei mehreren Angeklagten nicht als erwiesen an. Einer der Hauptangeklagten, Ali Riza Polat, wurde aber unter anderem der Beihilfe zu Verbrechen mit Terrorhintergrund für schuldig befunden, wie französische Medien am Mittwochnachmittag berichteten.
ARCHIV - Einschusslöcher am Schauplatz einer Geiselnahme im Osten von Paris im Januar 2015: Die Täter stehen derzeit in Frankreich vor Gericht. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
ARCHIV - Einschusslöcher am Schauplatz einer Geiselnahme im Osten von Paris im Januar 2015: Die Täter stehen derzeit in Frankreich vor Gericht. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Der Vorsitzende Richter Régis de Jorna verlas im Pariser Justizpalast das Urteil in dem seit Anfang September dauernden Prozess; auch das Strafmass sollte verkündet werden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­