­
­
­
­

Leiche von McCain in Kapitol aufgebahrt

In Abwesenheit von US-Präsident Donald Trump haben Kongressabgeordnete, Senatoren und andere Würdenträger im US-Kapitol Abschied vom verstorbenen Senator John McCain genommen. Vizepräsident Mike Pence nannte McCain "einen amerikanischen Patrioten".
Die Leiche des republikanischen Senators John McCain wurde am Freitag in der Rotunda im Kapitol aufgebahrt - eine Ehre, die bislang nur 30 US-Bürgern zuteil wurde, unter ihnen John F. Kennedy und die schwarze Bürgerrechtlerin Rosa Parks.
Die Leiche des republikanischen Senators John McCain wurde am Freitag in der Rotunda im Kapitol aufgebahrt - eine Ehre, die bislang nur 30 US-Bürgern zuteil wurde, unter ihnen John F. Kennedy und die schwarze Bürgerrechtlerin Rosa Parks. (Bild: KEYSTONE/AP UPI Pool/KEVIN DIETCH)

"Der Präsident hat mich gebeten, im Auftrag einer dankbaren Nation hier zu sein", sagte Vizepräsident Mike Pence am Freitag bei der Zeremonie in Washington. "Wir werden uns immer daran erinnern, dass John McCain seinem Land gedient hat - und John McCain hat seinem Land ehrenhaft gedient."

Die Leiche des republikanischen Senators wurde am Freitag in der Rotunda im Kapitol aufgebahrt - eine Ehre, die bislang nur 30 US-Bürgern zuteil wurde, unter ihnen John F. Kennedy und die schwarze Bürgerrechtlerin Rosa Parks. Bürger haben nun die Möglichkeit, Abschied vom Ausnahmepolitiker zu nehmen, der 1982 als Abgeordneter in den Kongress einzog und dem US-Parlament von 1986 bis zu seinem Tod am vergangenen Samstag als Senator angehörte.

In der Rotunde hing hinter dem Sarg eine schwarze Flagge mit den Abkürzungen POW und MIA für Prisoner of War und Missing in Action und den Worten "Du bist nicht vergessen" - eine Erinnerung an McCains Kriegsgefangenschaft in Nordvietnam von 1967 bis 1973.

Zur Trauergemeinde gehörte McCains Witwe Cindy, seine sieben Kinder und seine 106 Jahre alte Mutter Roberta. Weitere Gäste waren der ehemalige Aussenminister Henry Kissinger, der Schauspieler und McCain-Freund Warren Beatty sowie 99 Senatoren und hunderte Mitglieder des Repräsentantenhauses.

Am Samstag ist die nationale Trauerfeier in der US-Hauptstadt geplant. Einen Tag später wird McCain auf dem Friedhof der Marineakademie in Annapolis im Bundesstaat Maryland beigesetzt.

Bewegende Trauerrede von Joe Biden

Zuvor hatte der frühere US-Vizepräsident Joe Biden den verstorbenen republikanischen US-Senator John McCain bei einer Trauerfeier in Phoenix (Arizona) in einer bewegenden Trauerrede gewürdigt. "Mein Name ist Joe Biden. Ich bin ein Demokrat. Und ich liebe John McCain." McCain sei für ihn wie ein Bruder gewesen, ihre Verbundenheit habe gegenüber politischen Differenzen überwogen.

McCain sei ein "Gigant" gewesen, dessen Charakter, Mut und Integrität die Nation inspiriert habe, sagte Biden. Während seiner Ansprache wischte sich der Ex-Vizepräsident mehrfach Tränen weg, als er auf seine Freundschaft zu McCain zurückblickte, die eine vergangene Ära der Zusammenarbeit zwischen Demokraten und Republikanern in den USA markierte.

An dieser Trauerfeier vom Donnerstag nahmen rund zwei Dutzend Senatoren beider Parteien teil sowie McCains Kinder und seine Frau Cindy.

Der einflussreiche Senator und scharfe Kritiker von Präsident Donald Trump war am vergangenen Samstag im Alter von 81 Jahren an den Folgen eines Gehirntumors gestorben. Er gehörte zu den prominentesten Mitgliedern des US-Senats. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

«Um euch eure Freiheit zurückzugeben»: Elon Musk will eigene Partei gründen

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
01.07.2025

Heftige Drohnenangriffe in der Ukraine ++ Ukraine meldet Schlag gegen russische Luftwaffenbasis

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
28.06.2025
Abo

Ein Streit wird immer schmutziger: Donald Trump mischt jetzt auch bei Doping mit

Die US-Politik will der Welt-Antidoping-Agentur Wada kein Geld mehr bezahlen. In der Fehde wird inzwischen voll auf den Mann gezielt und die Zahl der Minenfelder wird auch in Zukunft nicht kleiner.
03.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­