­
­
­
­

Aufstand in Myanmars Textilindustrie

Die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie haben im Billiglohn-Land Myanmar zu Protesten geführt. Die Gewerkschaften verlangten von der Regierung von Friedensnobelpreisträgerin Aung Sang Suu Kyi am Donnerstag, den gesetzlich garantierten Mindestlohn zu erhöhen.
Die Arbeiter in der Textilindustrie in Myanmar fordern höhere Mindestlöhne: Pro Tag erhalten sie derzeit rund 2.60 Franken.
Die Arbeiter in der Textilindustrie in Myanmar fordern höhere Mindestlöhne: Pro Tag erhalten sie derzeit rund 2.60 Franken.
Pro Arbeitstag sollen im ehemaligen Birma statt 3600 Kyat (umgerechnet etwa 2,60 Franken) künftig 5600 Kyat (etwa 4,10 Franken) gezahlt werden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­