­
­
­
­

Alan Kurdis Tante fordert mehr Einsatz für Frieden in Syrien

Fünf Jahre nach dem Tod des Flüchtlingsjungen Alan Kurdi hat seine Tante an die internationale Gemeinschaft appelliert. Diese müsse mehr für die Syrer tun und den Krieg beenden, sagte Tima Kurdi der Deutschen Presse-Agentur. Jedes Land habe zudem die Verantwortung, mehr Flüchtlinge aufzunehmen - diese seien eine "Chance" für das aufnehmende Land. Sie unterstütze keine Seite im Bürgerkrieg, betonte Kurdi und forderte: "Deutschland und Europa sollten sich darauf fokussieren, wie sie den Menschen helfen können." Gespräche wie jene in Genf, wo Vertreter von Regierung, Opposition und Zivilgesellschaft unter UN-Vermittlung eine neue Verfassung für Syrien ausarbeiten sollen, reichten nicht aus. Es müsse "dringend" eine Lösung her. "Beendet den Krieg in Syrien."
ARCHIV - HANDOUT - Der Vater (r) von Alan Kurdi steht bei der Taufe vor dem Rettungsschiff von Sea Eye auf den Namen seines Sohnes. Alan Kurdi war ein dreijähriger syrischer Junge kurdischer Abstammung, dessen Leiche 2015 an einen türkischen Strand angespült worden ist. Foto: Maik Lüdemann/Sea Eye/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
ARCHIV - HANDOUT - Der Vater (r) von Alan Kurdi steht bei der Taufe vor dem Rettungsschiff von Sea Eye auf den Namen seines Sohnes. Alan Kurdi war ein dreijähriger syrischer Junge kurdischer Abstammung, dessen Leiche 2015 an einen türkischen Strand angespült worden ist. Foto: Maik Lüdemann/Sea Eye/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Die Leiche des damals zweijährigen Alan Kurdi war am 2. September 2015 am Ufer der Türkei angespült worden. Sein Vater Abdullah Kurdi hatte mit seiner Familie versucht, von der Türkei aus mit einem Boot die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­