­
­
­
­

Dorfzusammenhalt auf höchstem Niveau

Dreizehn wehende Fahnen, ein Dorfplatz mit erwartungsvollen Gästen sowie ein freudiges und denkwürdiges Ereignis ? dieses Bild bot sich am Samstag in Eschen.

Eschen. – Feierlich wurde die alte Fahne der Harmoniemusik Eschen verabschiedet und die neue Vereinsfahne gesegnet und begrüsst. Die Harmoniemusik marschierte im Takt über den Dorfplatz und führte so den Festzug mit dem Jugendensemble, der Jugendharmoniemusik und der neuen Fahnenpatin Jutta Hoop an. In einem weiss-blauen Geflecht trugen 19 weiss gekleidete Kinder stolz die neue Vereinsfahne zur Kirche. Dort wurde der Festzug von befreundeten Vereinen und verschiedenen Musikdelegationen des Landes und aus Deutschland erwartet und begrüsst.

Beeindruckender Festakt

In der Kirche fand ein beeindruckender Festakt statt, der die Bedeutsamkeit der Fahnenweihe untermalte. So ist es in der Geschichte der Harmoniemusik Eschen erst die dritte Fahnenweihe, die am Samstag aufgrund des Verschleisses der Vereinsfahne durchgeführt wurde. Die besagte Vereinsfahne wurde von der Fahnenpatin Elli Lehnherr-Schächle im Jahre 1958 gespendet und in Gebrauch genommen. (mp)

Mehr in der morgigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».


 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Nach 1956 und 1969 fand das Toggenburger Verbandsschwingfest zum dritten Mal in Bazenheid statt. Hiess der Sieger bei der ersten Austragung Walter Hauser, holte sich 13 Jahre später Max Kobelt den Titel. Die 75. Ausgabe wurde von A bis Z von Damian Ott dominiert.
27.04.2025
Abo
Am Samstag nahm der Verein Elf das Triesner Industriegebiet unter die Lupe und bildete einen Austausch über diese urbanen Räume.
06.04.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­