Gemäss einem Bericht von ZDFheute.de muss der wegen Steuerbetrugs angeklagte Ex-Post-Chef Klaus Zumwinkel (65) muss wahrscheinlich nicht in den Knast. Er handelte eine Bewährungsstrafe aus. Seine Verteidiger hätten sich mit der Staatsanwaltschaft geeinigt, dass die Ankläger im Prozess maximal zwei Jahre Haft auf Bewährung fordern werden, berichtet das ?Handelsblatt?. Im Gegenzug solle Zumwinkel ein Geständnis ablegen. Von der Staatsanwaltschaft sowie dem Sprecher von Zumwinkels Anwalt waren am Abend zunächst keine Stellungnahmen zu erhalten. Einen Sprecher des Landgerichts Bochum, wo der Prozess am 22. Januar startet, wurde mit den Worten zitiert, man wisse nichts von einer Absprache, müsse darüber aber auch nicht informiert werden. Allerdings sei es nicht üblich, dass ein Gericht über den Antrag der Anklage hinausgehe. Die Steuerhinterziehung Klaus Zumwinkels war durch die ?Liechtenstein-Affäre? bekannt geworden, nachdem der BND eine DVD mit brisanten Informationen u.a. zur Steuerhinterziehung gekauft hatte. Nach einer Razzia in seinem Haus war Zumwinkel am 14. Februar letzten Jahres festgenommen worden.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.