­
­
­
­

Zumwinkel zahlt Millionen-Busse im letzten Augenblick

Der frühere deutsche Postchef Klaus Zumwinkel hat kurz vor Ablauf der Frist seine Millionen-Busse aus seinem Steuerprozess in der Liechtenstein-Affäre bezahlt.

Bochum/Vaduz. – Der 66-Jährige war im Januar zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe und einer Busse von einer Million Euro verurteilt worden, die bis zum Jahresende gezahlt werden musste. Die Affäre kostete ihn das Amt als Postchef. Das Landgericht Bochum bestätigte am Freitag den Eingang des Geldes.

800'000 Euro hat Zumwinkel vor wenigen Tagen an die Staatskasse gezahlt. Die übrigen 200'000 Euro hat der inzwischen in Italien lebende Manager an Organisationen wie die Deutsche Krebshilfe, die Kindernothilfe oder den WWF überwiesen. Gegen ihn wird jetzt noch in einer Bespitzelaffäre der Telekom ermittelt.
Stiftung in Liechtenstein

Zumwinkel hatte 1986 eine Stiftung im Fürstentum Liechtenstein unter dem Namen «Devotion Family Foundation» gegründet. Alleiniger Begünstigter war er selbst. Die Stiftung hatte er vor dem Fiskus verborgen gehalten und keine Steuern auf die dort erzielten Kapitalerträge gezahlt.

Sein Stiftungsvermögen betrug Ende 2006 mehr als 11,8 Mio. Euro. Rund 4 Mio. Euro hatte Zumwinkel schon vor der Begleichung der Strafe aus dem Prozess an Steuern, Zinsen und Gebühren nachgezahlt. Darin enthalten sind auch Steuern, deren Hinterziehung wegen Verjährung strafrechtlich keine Rolle mehr spielten. Angeklagt war nur die Hinterziehung von exakt 967'815.96 Euro.


Rund 400 weitere Fälle

Die Bochumer Staatsanwaltschaft ermittelt zurzeit in rund 400 weiteren Fällen im Zusammenhang mit der «Liechtenstein-Affäre». Die Daten waren der Liechtensteiner LGT-Bank gestohlen und später an den deutschen Auslandsgeheimdienst BND verkauft worden.

Die deutschen Behörden haben in der Steueraffäre bislang rund 200 Mio. Euro von Verdächtigen kassiert, davon 173 Mio. Euro in Form von Steuernachzahlungen. Der Rest sind Bussen. (sda)
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboFilmbesprechung zur Premiere «Hans-Adam II.»
Jürgen Kindles Film «Hans-Adam II.» gibt Einblicke in das fürstliche Leben, das sowohl von Sonnen- wie auch Schattenseiten geprägt ist. 
23.02.2024
Abo
Wirtschafts-Ticker mit aktuellen Nachrichten aus der nationalen und internationalen Wirtschaftswelt.
17.11.2023
AboUS-Milliardär
Vier Familien und ein reicher Zugezogener: Die Liste der Vertreter aus Liechtenstein, die es ins Ranking der «300 Reichsten» schaffen, beinhaltet dieses Jahr einen neuen Namen.
23.11.2023
Wettbewerb
VaduzSOUNDZ: 5x2 Tickets für den Samstag, 27. Juli 2024 zu gewinnen
PLÜSCH
Umfrage der Woche
Sollte sich die Höhe der Krankenkassenprämie am Einkommen und Vermögen orientieren?
­
­