Zürich: Flugsperre ab 8 Uhr aufgehoben
Über drei Tage war der Schweizer Luftraum geschlossen. Das nimmt heute Morgen um 8 Uhr ein Ende. Die Aschewolke aus Island verhindert jedoch nach wie vor Flüge nach England bis um 19 Uhr und nach Deutschland bis 14 Uhr.
Auch danach müsse bei den für heute geplanten Flügen nach Deutschland mit Verspätungen gerechnet werden, sagte Swiss- Sprecherin Andrea Kreuzer gegenüber der Nachrichtenagentur SDA am Dienstagmorgen.
Die ersten Swiss-Flugzeuge sollen ab 10 Uhr abheben. Bereits ab 9 Uhr würden die ersten Langstreckenflüge am Flughafen Zürich erwartet, sagte Kreuzer. Es könne aber weiterhin zu Ausfällen kommen. Daher sollten nur Fluggäste mit bestätigten Buchungen die Reise zum Flughafen antreten, hiess es bei der Swiss.
«Dichte nicht mehr gefährlich»
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hob die Sperrung des Schweizer Luftraums am Montagabend auf. «Die Dichte der Aschewolke hat keine schädigenden Auswirkungen mehr auf die Flugzeuge», sagte BAZL-Sprecher Daniel Göring. Die Aschewolke liege zwar vorerst immer noch über der Schweiz, ihre Konzentration habe jedoch beträchtlich abgenommen.
Das BAZL behält die Entwicklungen über dem Schweizer Himmel aber weiter im Auge: So müssen die Airlines über durchgeführte Flüge Bericht erstatten. So solle die Datenbasis erweitert werden, begründet das BAZL die Massnahme.
Die Luftwaffe wird zudem weitere Testflüge durchführen, wie es hiess. Falls die Aschewolke doch Schäden an den Flugzeugen bewirke, müsse der Luftverkehr allenfalls wieder eingeschränkt werden. (sda)
Video:
Leben mit dem Vulkan
SF Tagesschau News Update
InterSky fliegt ab sofort mit Sondergenehmigung alle Destinationen
Flugchaos: EU will Airlines unterstützen
Vulkanasche: Die nächste Wolke kommt
Wirtschaft leidet wegen des lahmgelegten Flugverkehrs

CH-Luftraum bis 14 Uhr gesperrt - Chaos in Europa
Bundesrat: Aschewolke ist «eindrücklich»
Asche erreicht Schweiz kommende Nacht
Vulkanwolke gefährdet Flieger und Lungen
Vulkan legt Flugverkehr in Europa lahm
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.