"Wir brauchen eine neue Bescheidenheit"
Vaduz. - "Wir brauchen eine neue Bescheidenheit", sagte Tschütscher am Abend bei der Veranstaltung des Vaduzer Medienhauses vor gut 800 Zuhörern aus Wirtschaft und Politik. Die Folgen der Wirtschaftkrise blieben sicher noch einige Jahre spürbar. Deshalb sei es jetzt notwendig, auch für die Staatsfinanzen eine "langfristige Perspektive" zu schaffen.
"Kein Selbstzweck"
"Das Sanierungsprogramm ist kein Selbstzweck", unterstrich der Regierungschef bei der traditionellen Podiumsdiskussion des Wirtschaftsforums. "Wir müssen 15 Prozent der Ausgaben eliminieren", das strukturelle Defizit liege bei 160 Millionen Schweizer Franken. Das sei "enorm" und eine herausfordernde Aufgabe für die nächsten Jahren, so Tschütscher.
Die Konsolidierung der Staatsfinanzen sei aber "das wichtigste Zeichen", das die Regierung der Wirtschaft geben könne, sagte der Regierungschef. Stabililät werde es nur geben, "wenn wir den Staatshaushalt in Ordnung bringen." (wfr)
Schlagwörter
-
Klaus Tschütscher