­
­
­
­

"Wir brauchen eine neue Bescheidenheit"

Liechtensteins Regierungchef Klaus Tschütscher (VU) hat seine Entschlossenheit zu einem strikten Sparkurs bekräftigt. Er werde in den nächsten Wochen sicher nicht in der Beliebtheitsskala steigen, sagte er gestern beim Wirtschaftsforum in Vaduz. Für das Wohl von Finanzwirtschaft und Industrie im Land sei eine strenge Haushaltsdisziplin allerdings unabdingbar.

Vaduz. - "Wir brauchen eine neue Bescheidenheit", sagte Tschütscher am Abend bei der Veranstaltung des Vaduzer Medienhauses vor gut 800 Zuhörern aus Wirtschaft und Politik. Die Folgen der Wirtschaftkrise blieben sicher noch einige Jahre spürbar. Deshalb sei es jetzt notwendig, auch für die Staatsfinanzen eine "langfristige Perspektive" zu schaffen.

"Kein Selbstzweck"

"Das Sanierungsprogramm ist kein Selbstzweck", unterstrich der Regierungschef bei der traditionellen Podiumsdiskussion des Wirtschaftsforums. "Wir müssen 15 Prozent der Ausgaben eliminieren", das strukturelle Defizit liege bei 160 Millionen Schweizer Franken. Das sei "enorm" und eine herausfordernde Aufgabe für die nächsten Jahren, so Tschütscher.

Die Konsolidierung der Staatsfinanzen sei aber "das wichtigste Zeichen", das die Regierung der Wirtschaft geben könne, sagte der Regierungschef. Stabililät werde es nur geben, "wenn wir den Staatshaushalt in Ordnung bringen." (wfr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
AboEinblicke in die neusten Entwicklungen der Palliative Care
Am 3. Fortbildungsseminar «Palliative Care» wurde dem Thema «Sterbefasten» ein Fokusvortrag und eine Podiumsdiskussion gewidmet.
28.03.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­