­
­
­
­

Teuerung innert Jahresfrist 1.4 Prozent

Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) in Neuchâtel monatlich errechnete Schweizerische Landesindex der Konsumentenpreise wird vom Amt für Statistik übernommen und in Liechtenstein häufig für die Beurteilung der Teuerungsentwicklung herangezogen.

Innert Jahresfrist betrug die Teuerung 1.4 Prozent, verglichen mit Jahresraten von 0.9 Prozent im Februar 2010 und von -0.4 Prozent im März 2009.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Ihre Absolventen verdienen gemäss neuester Umfrage deutlich mehr als der Schnitt.
vor 7 Stunden
Abo
Das Medianeinkommen von Personen mit Fachhochschulabschluss liegt bei fast 113’000 Franken pro Jahr. Doch es gibt grosse Unterschiede - nicht nur zwischen Frauen und Männern.
vor 17 Stunden
Abo
Die Ostschweiz könnte schon in wenigen Jahren die Millionenmarke durchbrechen. Das vergleichsweise starke Wachstum hat einen Einfluss auf die Raumplanung. Überarbeitungen der kantonalen Richtpläne könnten die Folge sein.
16.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­