­
­
­
­

«Spengler werden einfach immer gebraucht»

Der eidgenössisch diplomierte Spenglermeister Christian Biedermann jun. erläutert, wieso der Beruf des Spenglers ein äusserst zukunftsreicher ist.

Herr Biedermann, welche Anforderungen werden an einen Spengler gestellt?

Christian Biedermann: Man muss körperlich fit, schwindelfrei und wetterfest sein. Für diesen Beruf muss man auch handwerkliches Geschick mitbringen, ein gutes Vorstellungsvermögen haben und gewissenhaft sein.

Ist der Beruf des Spenglers ein zukunftssicherer Beruf?

Solange noch Regen vom Himmel fällt, braucht es auch einen Spengler, der den Regen vom Gebäude ableitet.

Welche schönen Seiten hat der Beruf?

Er ist sehr vielseitig und abwechslungsreich. Der Spengler ist wie ein Fürst, er arbeitet hoch oben auf dem Dach und behält den Überblick.

Was würden Sie jemandem raten, bevor er den Beruf ergreift?

Man sollte vorher unbedingt eine Schnupperlehre machen, damit man einen ersten Eindruck von der Berufswelt des Spenglers erhält.

Gibt es auch Frauen, die diesen Beruf ergreifen?

Es gibt einige wenige Spenglerinnen. Man könnte fast meinen, sie gehören zu einer «geschützten Art». (Interview: ca)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/spengler-werden-einfach-immer-gebraucht-art-73949

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­