­
­
­
­

«Positiver Effekt auf die internationale Reputation Liechtensteins»

«Der Abschluss des Steuerabkommens mit Deutschland wird zu einer zusätzlichen Verbesserung der zwischenstaatlichen Beziehungen beitragen», erklärt Christoph Zeller, Verwaltungsratspräsident der Ivoclar Vivadent AG.

Herr Honorarkonsul, wie beurteilen Sie den Abschluss des Steuerabkommens mit Deutschland im Hinblick auf das durch die Steuerdebatte arg belastete bilaterale Verhältnis sowie die internationale Reputation Liechtensteins?

Christoph Zeller: Zwischen Liechtenstein und Deutschland bestanden schon immer enge wirtschaftliche und persönliche Beziehungen. Der Abschluss des Steuerabkommens mit Deutschland wird zu einer zusätzlichen Verbesserung der zwischenstaatlichen Beziehungen beitragen. Natürlich hat dieses Abkommen auch einen positiven Effekt auf die internationale Reputation Liechtensteins.

Welche Bedeutung kommt diesem Abkommen für Liechtensteins Industrie zu?

Konstruktive freundschaftliche, zwischenstaatliche Beziehungen sind für die überwiegend exportorientierte Industrie essenziell, um sich auf den hart umkämpften internationalen Märkten erfolgreich behaupten zu können.

Wie wichtig ist für die liechtensteinischen Unternehmen das von beiden Vertragsparteien in Aussicht gestellte Doppelbesteuerungsabkommen?

Für international tätige Unternehmen sind Doppelbesteuerungsabkommen wichtig und interessant, denn sie erhöhen die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandorts. Konkret bedeutet dies, dass in Liechtenstein ansässige Industrieunternehmen mit ausländischen Tochtergesellschaften zukünftig von der doppelten Besteuerung bestimmter Erträge befreit sind und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können.

Christoph Zeller ist Verwaltungsratspräsident der Ivoclar Vivadent AG, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) und Deutscher Honorarkonsul im Fürstentum Liechtenstein.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboHohe Belastung durch Berufsvekehr
Arbeitgeber haben einen grossen Einfluss, wenn es darum geht, die Verkehrsbelastung auf den Strassen zu reduzieren.
25.04.2025
Abo
Am 1. Mai feiert Liechtenstein 30 Jahre EWR. In einem rund 360-seitigen Bericht blickt die Regierung zurück und nach vorne.
16.04.2025
AboInhalte des Koalitionsvertrages präsentiert
In ihrem Koalitionsvertrag tragen VU und FBP Altes weiter, setzen aber auch neue Schwerpunkte für die nächsten vier Jahre.
09.04.2025
­
­