Olma Messen trotz Absagen zufrieden
St. Gallen. - Olma-Verwaltungsratspräsident und Stadtpräsident Thomas Scheitlin zeigte sich an der Medienkonferenz zufrieden mit dem Jahr 2012 - wen auch «mit zwei Tränen in den Augen»: Die «Geoprotecta» zum Thema Naturgefahren konnte nach 2008 und 2010 kein drittes Mal stattfinden, weil nicht mehr genug Aussteller mitmachten.
Betrug bei «Gsund&Fit»
Zum andern fällt die für Anfang 2013 geplante «Gsund&Fit» aus, weil ein Mitarbeiter einer Werbeagentur fiktive Sponsorenverträge vorlegte. Als die Sache vor wenigen Wochen aufflog, erwies sich eine Finanzierung der «Gsund&Fit» in der verbleibenden Zeit als unmöglich, wie Olma-Direktor Nicolo Paganini sagte. Das betrügerische Vorgehen wird ein juristisches Nachspiel haben. Gegen den Fehlbaren wurde Strafanzeige erstattet. Für die Olma Messen entstand laut Paganini ein Schaden von gegen 100'000 Franken durch umsonst geleistete Arbeiten.
2013 sehr gut ausgelastet
Ansonsten wird das Olma-Areal 2013 sehr gut ausgelastet sein. 16 Messen, davon elf eigene und fünf Gastmessen, sind geplant. Flaggschiff ist wie immer die Olma, Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, vom 10. bis 20. Oktober 2013. Ehrengast an der 71. Olma ist der Kanton Solothurn. Neben den Messen finden in den Olma-Hallen zahlreiche andere Events statt, vom «Praise-Camp» Ende Dezember 2012 über den 13. internationalen Brustkrebs-Kongress (13. bis 16. März 2013) bis zur «Salsa Convention St. Gallen» im September 2013. Insgesamt stehen rund 70 Anlässe auf dem Programm. (sda)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.