­
­
­
­

Oerlikon verdaut Übernahme von Metco

Beim Industriekonzern Oerlikon hat sich der Kauf der Oberflächenbeschichtungssparte von Sulzer im Quartalsergebnis niedergeschlagen. Durch das per Anfang Juni konsolidierte Geschäft hat das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 807 Millionen Franken ausweiten können.

Pfäffikon/Balzers. - Bei der Profitabilität weist Oerlikon eine deutlich geringere Zuwachsrate aus, wie aus dem Communiqué vom Dienstag hervorgeht. Obwohl Integrationskosten für Sulzer Metco zu Buche schlugen, fiel der operative Gewinn (EBIT) im zweiten Quartal mit 91 Millionen Franken aber doch 2,2 Prozent höher aus als 2013. Das Konzernergebnis weist Oerlikon jeweils nur fürs Halbjahr aus: Es betrug heuer 123 Millionen Franken, was im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 12,8 Prozent entspricht.

Beschichtungsgeschäft viel grösser

Die einzelnen Konzernsparten entwickelten sich unterschiedlich. Während im Oberflächenbeschichtungsgeschäft Surface Solutions von April bis Juni durch die einmonatige Konsolidierung von Sulzer Metco ein Umsatzplus von beinahe 60 Prozent resultierte, wies auch die Textilmaschinensparte ein Umsatzwachstum von stattlichen 7 Prozent aus. Immer noch 3,5 Prozent mehr umgesetzt hat Oerlikon im Segment Drive Systems, das Antriebe für unterschiedlichste Anwendungen produ- ziert.

Schwacher Bestellungseingang

Nicht gerade rosig sieht es bei Oerlikon mit den Bestelleingängen aus: Konzernweit fielen diese im zweiten Quartal zwar 4,5 Prozent höher aus als vor einem Jahr. Dies ist aber einzig und alleine auf das Oberflächenbeschichtungsgeschäft zurückzuführen, das hauptsächlich durch die Sulzer-Metco-Übernahme mehr Bestellungen ausweist, aber auch mit der Marke Oerlikon Balzers mehr Bestellungen akquirieren konnte. Für alle anderen Konzernsparten wird ein Bestellrückgang vermeldet. Dennoch hält das Oerlikon-Management an seinem Ausblick für die kommenden Monate fest. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Das traditionsreiche Schweizer Unternehmen verkündet eine Einigung mit seinen Investoren, die die Zukunft des Geschäfts sichern soll. Doch die Geldgeber sind mit massiven Verlusten konfrontiert.
30.04.2025
Abo275,1 Millionen Franken Nettoumsatz
Der Auftragseingang des Vakuumventil-Herstellers aus Haag liegt leicht über dem Vorjahreswert. Allerdings sieht er wegen der geopolitischen Unsicherheiten weiterhin ein volatiles Umfald.
17.04.2025
Umsatz von 6,4 Milliarden Franken
Hilti hat im vergangenen Jahr das schwierige Marktumfeld zu spüren bekommen. Der starke Franken machte sich beim Umsatz bemerkbar. Dennoch hielt das Liechtensteiner Unternehmen das Ergebnis stabil.
14.03.2025
­
­