­
­
­
­

Oerlikon schliesst Kauf von Sulzer Metco ab

Die beiden Industriekonzerne OC Oerlikon und Sulzer haben die im Januar angekündigte Transaktion zum Verkauf der Oberflächentechnologie-Sparte Metco an Oerlikon am Montag und damit früher als erwartet abgeschlossen. An der Spitze ersetzt Roland Herb den bisherigen Balzers-Chef Hans Brändle, der Oerlikon verlässt.

Balzers. - Durch die Zusammenführung von Metco und dem bestehenden Segment Coating von Oerlikon werde ein technologisch weltweit führendes Unternehmen für Oberflächenlösungen entstehen, teilte OC Oerlikon am Dienstagmorgen mit. Das fusionierte Geschäft erzielte 2012 einen Pro-forma-Umsatz von 1,2 Milliarden Franken und verfügt über eine globale Präsenz mit mehr als 110 Beschichtungszentren.

Hauptsitz bleibt in Balzers

Das neue Oerlikon Segment Surface Solutions wird seinen Hauptsitz in Balzers haben. Der Hauptsitz von Oerlikon Balzers verbleibt wie bisher in Balzers, während die Zentrale von Oerlikon Metco in Winterthur ist. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen werden aus Liechtenstein und der Schweiz heraus tätig sein und so die Position der Region als führender Standort für die weltweite Oberflächenlösungsindustrie stärken und weiter ausbauen.

Herb folgt auf Brändle

Das Segment Surface Solutions steht unter der Leitung von Roland Herb als Segment-Chef. Roland Herb begann seine Karriere bei Oerlikon Balzers im Jahr 1997. Hans Brändle, der das Oerlikon Segment Coating bislang führte, hat sich laut Mitteilung «aus persönlichen Gründen entschlossen», Oerlikon zu verlassen. Er werde jedoch bis Mitte 2015 in einer beratenden Funktion bleiben und einen reibungslosen Übergang sicherstellen. Herb ersetzt Brändle dagegen mit sofortiger Wirkung als Mitglied der Konzernleitung von Oerlikon.

Abschied nach 22 Jahren

«Nach 22 Jahren bei Oerlikon und neun Jahre an der Spitze von Oerlikon Balzers sowie dem erfolgreichen Abschluss der Metco-Transaktion, ist es für mich der perfekte Moment, die CEO-Verantwortung abzugeben. Ich habe vollstes Vertrauen in Roland Herb und in das starke, gemeinsame Managementteam des Segments Surface Solutions, und werde auch künftig einen reibungslosen Übergang sicherstellen», wird Brändle in der Mitteilung zitiert. (sda/awp/pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNachgefragt bei Michael Süss, Executive Chairman von Oerlikon
«Wir setzen auch in Zukunft auf den Standort Balzers», betont Michael Süss, Executive Chairman von Oerlikon, gegenüber «Wirtschaft regional».
21.02.2025
AboEinigung erzielt
Die Wefox Holding AG gibt ihren Standort in Liechtenstein auf. Der Verkauf an die Berag AG soll noch im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden, erklärt das Versicherungsunternehmen.
06.12.2024
Abo
Françoise Bettencourt Meyers, die reichste Frau Frankreichs, zieht sich aus dem Kosmetikriesen L’Oréal zurück. Auch der Schweizer Einfluss sinkt in dem Pariser Konzern.
vor 19 Stunden
­
­