­
­
­
­

NSA spioniert auch Liechtenstein aus

Zahlreiche Medien vermeldeten am Sonntag, dass auch die Schweiz und Liechtenstein von der NSA ausspioniert wird. Laut eines früheren hochrangigen NSA-Mitarbeiters stehe der Finanzplatz Zürich im Fokus ? «Ziel ist ausserdem auch das nahe Liechtenstein.»

Zürich/Vaduz. ? Grund für die Überwachung sei die Nähe Liechtensteins zum wichtigen europäischen Finanzplatz Zürich, berichtet die Zeitung «Schweiz am Sonntag». Deshalb überwache der US- Geheimdienst in der Schweiz und Umgebung den Internet- und Telefonverkehr von einer Abhöranlage in Zürich aus.
Die Schweizer Regierung will offenbar in der NSA-Affäre die UNO einschalten. Sie will zusammen mit 21 anderen Ländern eine Resolution gegen Internetspionage und Überwachung einbringen. Parlamentarier der Sicherheits- und der Aussenpolitischen Kommissionwollen nun eine Anhörung des NSA-Whistleblowers Edward Snowden durch das Parlament. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Beinahe wäre statt dem Franken in der Schweiz der Gulden eingeführt worden. Vor genau 175 Jahren entschied sich das Parlament aber für den Franken. Auch die Bundespräsidentin gratuliert dem Jubilar.
07.05.2025
Die Geschäftsprüfungsdelegation des Parlaments (GPDel) will die Geheimdienst-Affäre um die Zuger Firma Crypto untersuchen. Das hat sie am Donnerstag entschieden. Im Zentrum steht die Frage, was die Schweizer Behörden wussten.
13.02.2020
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 16 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­