­
­
­
­

Milchverband überzeugt durch Qualität

Trotz grosser Turbulenzen auf dem Milchmarkt hat der Liechtensteinische Milchverband im letzten Jahr ein positives Geschäftsergebnis erreicht, wie der Vorstand an der diesjährigen Generalversammlung mitteilte.

«Die Ländle-Milch ist im internationalen Vergleich eine der besten», betonte Anton Büchel, Präsident des Liechtensteinischen Milchverbands, in seiner Ansprache. Hochwertige Produktion und sehr gute Qualität der Milchprodukte waren mitbestimmend für das erfolgreiche Geschäftsjahr. Insbesondere konnte bei Joghurt und Quark der Umsatz gesteigert werden.

Neue Wege

Qualität alleine kann aber den stetigen Veränderungen in der Milchbranche nicht mehr standhalten. Mit der Gründung der Milchhof AG im vergangenen Jahr erhofft sich der Milchverband eine nachhaltige Stärkung der Milchverarbeitung sowie die überregionale Verankerung als Grundlage für die zukünftige Milchproduktion.

«Die schnelle Anpassung an die Marktbedürfnisse sowie laufende Innovationen und Kundennähe beeinflussen den Markt positiv», erwähnte Thomas Büchel, Präsident der Milchhof AG, im Rahmen der Generalversammlung. Um sich stärker auf dem überregionalen Markt zu positionieren, brauche es neue Strategien und eine Umstrukturierung.

Bei dieser Gelegenheit begrüsste Büchel den neu gewählten Geschäftsführer, Rainer Hoop, der sein Amt im September anstelle des scheidenden Geschäftsführers Karl Fürer antreten wird. Fürer geht nächstes Jahr in den wohlverdienten Ruhestand.

Positives Signal

Die organisatorische Neuausrichtung der Milchhof AG ist wichtig für die Zukunft der Milchlieferanten; ebenso die Entwicklung auf dem Milchmarkt, die starken Preisschwankungen ausgesetzt ist.

Die Aufhebung der Milchkontingentierung führte in der Schweiz zu einer Steigerung der Milchproduktion und einer weiteren Talfahrt der Milchpreise im letzten Jahr.

Durch die enge Bindung an den Schweizer Milchmarkt ist Liechtenstein von dieser Entwicklung direkt betroffen. Doch scheint sich nun die Situation leicht zu entspannen. Die Branchenorganisation Milch Schweiz gibt ein positives Zeichen und erhöht den Richtpreis für Molkereimilch um drei Rappen. Der Milchverband zeigt sich zufrieden und hofft auf die Umsetzung bei den Abnehmern.

Marketing und Qualitätssicherung

Dass es an Abnehmern nicht mangelt, sehe man an der Verkaufstätigkeit, erwähnte Thomas Büchel in seinem Bericht. Dank der guten Leistungen wurden bei Migros und Coop zehn neue regionale Produkte platziert.

Die Qualität der Milch spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Milchhof AG ist Garant für hochstehende Qualität und gewann auch in diesem Jahr einmal mehr zahlreiche Preise; darunter sieben Goldmedaillen. Dass die Liechtensteiner Milchbauern tatsächlich einwandfrei arbeiteten, zeigten die Auszeichnungen, die ihnen der Liechtensteinische Milchverband sowie das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen verliehen hatte. (sv)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeuverpachtung wird es nicht geben
Die Sanierungsarbeiten sind für die Gemeinde ein zu grosser Aufwand, das Grundstück wird mit der «CIT Coin Invest AG» getauscht.
25.04.2025
Abo
Die Sanierungsarbeiten sind für die Gemeinde Balzers als Eigentümerin ein zu grosser Aufwand, das Grundstück wird deshalb mit der CIT Coin Invest AG getauscht.
24.04.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 17 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­