­
­
­
­

Migros Ostschweiz zufrieden mit dem Jahr 2013

Die Migros Ostschweiz kann auf ein erfreuliches Jahr 2013 zurückblicken. Die erzielten Umsätze liegen bei einem insgesamt stabilen Preisniveau mit 2,4 Milliarden Franken über den Erwartungen und um 1,4 Prozent über dem Vorjahr. Der Gewinn erhöhte sich um 4 Millionen Franken auf 59 Millionen Franken, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde.

Gossau. - Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Migros Ostschweiz ein Umsatzplus von 33 Millionen Franken oder 1,4 Prozent erzielen. Der Umsatz von 2,4 Milliarden Franken kam bei einem insgesamt stabilen Preisniveau zustande, wobei leichte Preissteigerungen in den Food-Sortimenten ? unter anderem bedingt durch die ungünstigen klimatischen Bedingungen im Frühjahr ? die Minusteuerungen in den meisten Near- und Non-Food Sortimenten kompensierten.

Regionale Produkte und Bio

Dank konsequenter Ausrichtung auf die Frische und weiterer Investitionen in ein modernes Filialnetz steigerten die Supermärkte den Umsatz um 1,6 Prozent auf 1,84 Milliarden Franken. Besonders erfreulich entwickelten sich die Verkäufe von Produkten aus dem Programm «Aus der Region. Für die Region.». Mit über 1500 Artikeln von rund 3500 Bauernfamilien, Produzenten und Lieferanten aus dem Wirtschaftsgebiet der Migros Ostschweiz konnte ein Umsatz von 203 Millionen Franken erzielt werden, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 5 Prozent entspricht. Die Umsätze mit Migros-Bio-Produkten erhöhten sich gar um 10 Prozent auf nunmehr 87 Millionen Franken.

Fachmärkte: weiterhin sinkende Preise

Die Fachmärkte konnten den Umsatz von 248 Millionen Franken knapp halten, bereinigt um die Minusteuerung resultierte jedoch ein reales Wachstum von rund 3 Prozent. Besonders erfreulich entwickelte sich Micasa, während die Baumärkte unter dem ausserordentlich schlechten Wetter im Frühjahr litten. (pd)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/migros-ostschweiz-zufrieden-mit-dem-jahr-2013-art-86751

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­