­
­
­
­

Liechtenstein und die Länder der Böhmischen Krone

Historiker aus Tschechien, Liechtenstein, Österreich und England berichten vom 24. bis 26. November 2010 in Olomouc über ihre Forschungen zum Fürstenhaus Liechtenstein und dessen Beziehungen zu den böhmischen Ländern.

Das Patronat für die Konferenz teilen sich Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, Monsignore Jan Graubner, Erzbischof von Olomouc und Metropolit von Mähren, sowie Monsignore Josef Hrdlicka, Weihbischof von Olomouc und Titularbischof von Thunudruma. Die internationale wissenschaftliche Konferenz findet vom 24. bis 26. November 2010 im Museum der Erzdiözese Olomouc in der Tschechischen Republik statt. (PD)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das fürstliche Geburtstagskind.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14. Februar 1945, in einem turbulenten Jahr, das Licht der Welt.
14.02.2025
AboErzbistum Vaduz
Der neue Papst unterschrieb das Dekret für die Ernennung eines Apostolischen Administrators für das Erzbistum.
12.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­