­
­
­
­

Internettag: Online in die Zukunft

Der erste Internet-Zukunftstag in Liechtenstein befasste sich mit den Chancen und Herausforderungen der heutigen digitalen Welt. Firmen aus der Web- und IT-Branche der Region konnten sich in Vorträgen und

Vaduz. – «Ein Leben ohne Handy und Internet ist für mich nicht mehr vorstellbar», stellte Daniel Quaderer, Verlagsleiter der Vaduzer Medienhaus AG und Initiator des Internettags, in seiner Begrüssungrede fest. Die Schaffung und Existenz dieser Medien stünden für Innovation, Risikobereitschaft, Ausdauer, Können und Fleiss. Auch die regionale Web- und IT-Branche brauche sich nicht zu verstecken. Sie habe es mit innovativen Ideen und hochwertigem Service geschafft, auch über die Grenzen hinaus Kunden zu gewinnen.

Plattform für regionalen Austausch

Der Internet-Zukunftstag wollte diesen Firmen eine Plattform bieten, um sich über die Herausforderungen und Chancen der heutigen digitalen Welt auszutauschen und um innovative
Lösungen zu präsentieren. In zwei Hauptvorträgen sprachen Jörg Eugster, Inhaber der Net Business Consulting AG in Vaduz, und Marc Henauer, Leiter der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes in Bern, über die Möglichkeiten, sich auch als kleines Unternehmen ohne grosses Budget wirkungsvoll im Internet zu präsentieren und darüber, wie Unternehmen sich gegen Internetkriminalität schützen können. (ah)

Zum Dossier «Internet-Zukunftstag».

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLetzte Chance
Letzte Chance für Unternehmen: Noch bis 20. Juni kann an der Nachhaltigkeitsumfrage des Medienhauses und der Perfact Consulting (Liechtenstein) GmbH teilgenommen werden.
15.06.2023
Abo
Zwei rein digitale Newsportale – «Liwelt» und «Landesspiegel» – äussern sich zur geplanten Revision des Medienfördergesetzes.
11.08.2023
AboDer Chef/Die Chefin
Daniel Triet gründete die Firma Triet Storen AG zusammen mit seinem Vater aus jugendlichem Übermut, wie er sagt – bereut es aber bis heute nicht.
09.09.2023
Wettbewerb
Tickets für die grösste Halloween-Party der Schweiz zu gewinnen!
The Big One
Umfrage der Woche
Würden Sie ein Windrad in Ihrer Gemeinde begrüssen?
­
­