­
­
­
­

Griechische Lehrer stürmen staatlichen TV-Sender

In Griechenland gehen die Streiks und Proteste gegen den harten Sparkurs der Regierung weiter: Demonstrierende Lehrer unterbrachen die Hauptnachrichtensendung des staatlichen griechischen Fernsehens.

Athen. - Sie besetzten das Hauptstadt-Studio für etwa zwei Stunden. Erst nachdem ihnen das Verlesen einer Erklärung vor laufenden Kameras gestattet wurde, brachen sie ihren Protest ab.

Seit Montag streikt bereits die griechische Müllabfuhr. Ab heute wollen die staatlichen Beamten in den Ausstand treten. Am Mittwoch will sich auch die Gewerkschaft der privaten Wirtschaft GSEE anschliessen. Die Fluglotsen wollen dann den griechischen Luftraum für 24 Stunden komplett schliessen.

Gewerkschaften gegen Sparpolitik

Die griechischen Gewerkschaften machen mobil gegen das Sparprogramm, das die Regierung in Athen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF), der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank verabredet hat.

Es sieht bis 2013 Einsparungen im Umfang von 30 Milliarden Euro vor und bildet die Voraussetzung für die zugesagten Finanzhilfen in Höhe von 110 Milliarden Euro für den vom Bankrott bedrohten Staat. Das griechische Haushaltsdefizit soll bis 2014 von derzeit 13,6 auf 3,0 Prozent reduziert werden. (sda)

Dossier: Schuldenfalle

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/griechische-lehrer-stuermen-staatlichen-tv-sender-art-70006

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­