­
­
­
­

Graubünden und Heidiland spannen zusammen

Im Grenzgebiet zwischen Graubünden und dem St.Galler Oberland kommt es erstmals zu einer touristischen Zusammenarbeit auf höchster Ebene. Graubünden Ferien und die Heidiland Tourismus AG spannen im Marketing zusammen.

Chur/Bad Ragaz. – Die Touristischen Dachorganisationen verpflichten sich ab Anfang März, ihre Marktbearbeitung aufeinander abzustimmen und die Aktivitäten zu erweitern, wie sie am Dienstag mitteilten. Kernelement ist ein Leistungsauftrag im Marketing von Heidiland Tourismus an Graubünden Ferien. Insbesondere der Sommertourismus soll gestärkt werden.

Herrschaft gab den Ausschlag

Das touristische Heidiland besteht seit zwei Jahren und umfasst die Regionen Walensee, Pizol und Flumserberge. Anfang 2011 ist auch die Bündner Herrschaft dazugestossen, wo in Maienfeld die Geschichte von Heidi und Geissenpeter spielt. Der Anschluss der Bündner Herrschaft an Heidiland Tourismus war laut Mitteilung der Auslöser für die Zusammenarbeit der beiden Organisationen.

Heidiland-Raststätte

Erstes sichtbares Zeichen für die Kooperation ist die Übernahme der Informationsstelle La butia in der Autobahnraststätte Heidiland durch Heidiland Tourismus. Sie wurde seit ihrer Gründung vor 20 Jahren von Graubünden Ferien betrieben.

Graubünden Ferien steht ein jährliches Budget von zehn Millionen Franken zur Verfügung, Heidiland Tourismus kann 3,4 Millionen aufwenden. Beide Organisationen beschäftigen je rund 30 Mitarbeitende. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAusflugstipps 2024
Mitarbeitende der Vaduzer Medienhaus AG präsentieren täglich einen Ausflugtipp für den Sommer 2024. Redaktorin Simone Quaderer sucht das kühle Nass am Walensee.
17.07.2024
Wettbewerb
Das Kleinstadt Open Air im Herzen von Walenstadt ist einzigartig und gilt als Geheimtipp-Festival der Ostschweiz.
02.07.2024
AboSchneller nach München und Wien
Die Pläne für das schweizweite Bahnangebot 2035 sind umstritten. Jetzt hat der Bund das Konzept überarbeitet. Zwischen Zürich und St. Gallen plant er mehr Schnellverbindungen.
25.06.2024
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
vor 17 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­