­
­
­
­

Erbprinz empfängt Währungsfonds-Experten

Erbprinz Alois empfing am Dienstag die Experten des Internationalen Währungsfonds und des Europarats-Ausschusses Moneyval zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz. Die Experten sind für zwei Wochen in Liechtenstein, um eine Beurteilung der Massnahmen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung vorzunehmen.

Vaduz. - Wie jedes Land lässt sich auch Liechtenstein regelmässig von einer anerkannten Organisation evaluieren. Das IWF-Team setzt sich aus Experten aus Belgien, Österreich, den USA, Jersey und Malta zusammen und führt eine Vielzahl von Gesprächen mit allen relevanten Behörden, den Verbänden und vielen Finanzintermediären. Der Bericht wird nach Abschluss der Evaluation den Behörden zur Stellungnahme unterbreitet und im Frühling 2014 in der Moneyval-Plenarversammlung verabschiedet. Die Evaluation wird durch die Stabsstelle FIU unter der Leitung von Daniel Thelesklaf koordiniert. (ikr)

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Besuch von Vertretern des Währungsfonds

IWF führt Konsultation in Liechtenstein durch

IWF-Ökonomen besuchen Liechtenstein zur Durchführung der ersten jährlichen Artikel-IV-Konsultation. Die Volkswirtschaft und die Finanzmarktsituation standen im Mittelpunkt der Gespräche.
20.01.2025
Abo

Wichtige Beziehungspflege zu EU-Mitgliedstaaten

Vom 25. bis 27. Juni weilte eine grosse Delegation der EU-Mitgliedstaaten mit Zuständigkeit für die Beziehungen zu Liechtenstein im Land.
27.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­