­
­
­
­

Einheimische Samen in Liechtenstein bevorzugt

Von 50 Bäumen und Sträuchern sammelt der Landesforstbetrieb in Schaan die Samen durch Schütteln, Pflücken vom Boden aus oder durch das Besteigen der Bäume.

Schaan. – Wie man einen Baum mit dem Baumvelo besteigt, das demonstrierte der pensionierte Mitarbeiter Bernhard Kaiser am Tag der offenen Tür. Der gewonnene Samen wird im Forstbetrieb gelagert. Der Same von Laubbäumen hat bei richtiger Kühlung eine Lebensdauer von bis zu vier Jahren, solcher von Nadelbäumen kann tiefgekühlt ohne weiteres  nach zwanzig Jahren noch gebraucht werden.

Unterschiedliches Wachstum bei verschiedenen Höhen

Bei der Samengewinnung wud darauf geachtet, dass aus allen Höhenlagen Saatgut gewonnen wird, um die Jungpflanzen standortgerecht einsetzen zu können. Auf dem Feld zeigte der Chef des Landesfostbetriebes, Markus Bernhard, welch unterschiedliches Wachstum die gleichen Pflanzen haben. Je nachdem aus welcher Höhenlage sie stammen. Er stellte auch die verschiedenen Arbeitsgänge vor, wobei neben der Arbeit mit modernen Maschinen auch viel Handarbeit für die sechs Mitarbeiter anfällt. (bh)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeues Naherholungsgebiet in Schaan

Bauarbeiten für Park im Äscherle gestartet

In Schaan entsteht ein Park, den es in dieser Dimension in Liechtenstein noch nicht gibt. Dafür werden ein Bach verlegt und 70 Bäume gepflanzt.
13.12.2024
Abo

Park im Äscherle: Bauarbeiten gestartet

In Schaan entsteht ein Park, den es in dieser Dimension in Liechtenstein noch nicht gibt. Dafür werden ein Bach verlegt und 70 Bäume gepflanzt. Er soll als Naherholungsgebiet dienen, aber vor allem auch Lebensraum für Insekten, Amphibien und Vögel bieten.
12.12.2024
AboEs grünt und blüht

Agroforstsystem beim Äscherle geplant

Nicht nur im Zentrum will die Gemeinde einen Erholungsort, auch am Siedlungsrand geht es weiter.
26.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­